Hauptseite > Motorsport
Motorsport
Der Opel-Nachbau der "Schwarzen Witwe" gefolgt von einem B-Ascona.
 
 

Da diese Rubrik ein Publikum anzieht, das eher an "dicker Hose" als an "kultureller und technischer Entwicklung" interessiert ist, wird dieser Themenbereich künftig weiter und weiter eingeschränkt. Die bisherigen Inhalte werden – soweit historisch interessant – im Opel-History-Wiki zu sehen sein.

Die Steinmetz-Kataloge sind und bleiben offline. Informationen zu bestimmten Fragen werden nur bei glaubhaftem historischem Interesse beantwortet.

 
Young- & Oldtimer-Motorsport
Rallye Köln - Ahrweiler 2015

Rallye Köln - Ahrweiler 2015

Ein kurzer Blick auf eine Rallye-Veranstaltung fast vor der Haustür.

Saisoneröffnung 2004

Saisonauftakt in Hockenheim 2004

Ein Bericht über den Saisonauftakt 2004 in Hockenheim.

Eifel Klassik 2003

Eifel Klassik 2003

Ein Bericht über die Eifel Klassik im Jahr 2003 am Nürburgring.

 
Technik
Der "Schwedenkopf"

Der "Schwedenkopf"

Der "Schwedenkopf" ist recht bekannt, aber um seine Herkunft ranken sich Legenden. Hier ein Versuch der Klärung.

Opel-16V-Motor von 1972

Formel-2-Studie

In den frühen Siebzigern entwickelte Opel-Kult-Tuner Klaus A. Steinmetz mit dem ebenfalls von BMW kommenden Ingenieur Hans Hermann einen 16v-Zylinderkopf für CIH-Motoren.

 
Sonstiges
AvD Opel-Markenpokal

Gulf-Lackierung

Eine der markantesten Rennsport-Lackierungen der 1960er und '70er Jahre war die Gulf-Lackierung.

AvD Opel-Markenpokal

AvD-Markenpokal für Opel-Fahrzeuge

Die Rennserie mit dem sperrigen Namen wurde im Volksmund einfach "Opel-Markenpokal" genannt. Da weiß auch jeder, was gemeint ist!

Gommodore GS 2800 Leichtbau

Der Commodore GS 2800 Leichtbau von Marco

In den frühen Siebzigern baute Opel ein Sondermodell des Commodore GS 2800 ohne Heizung. Eines dieser seltenen Modelle hat Marco genommen um einem Querstrom-Motor eine neue Heimat zu geben.