Hauptseite > Industriekultur > Eisenbahn > Lahn-Kinzig-Bahn > Nidda | ||
![]() |
||
Blick von Süden auf den Bahnhof Nidda: In die linke untere Bildecke läuft die Strecke nach Gelnhausen. Kurz vor dem Stellwerk Ns zweigt der Anschluss ab, der ehemals in das örliche BW lief. | ||
Anschlussstelle Der Bahnhof in Nidda |
||
Geschichte | ||
Der Bahnhof in Nidda ist ein "Fast-Kreuzungsbahnhof" in der Wetterau. Er liegt an der Schnittstelle der Strecken Gießen – Gelnhausen und Friedberg – Schotten. Wegen topographischer Zwänge mussten Reisende zwischen Friedberg und Schotten allerdings in Nidda umsteigen. Die 1888 eröffnete Strecke Nidda – Schotten (eigentlich ein Teilstück der Strecke Friedberg – Nidda –Schotten) wurde im November 1959 für den Personen- und zwei Monate später auch für den Güterverkehr stillgelegt. Diese Gefahr bestand in den Sechzigern des letzten Jahrhunderts auch für die Strecke Friedberg – Nidda |
||
Bahnanlagen | ||
Der Bahnhof in Nidda hat zwar schon seit ca. 2000 keinen Fahrkartenverkauf mehr und das Empfangsgebäude wird von kommunalen Instanzen genutzt, aber die Gleisanlagen des Bahnhofs sind durchaus ansehnlich. Am Nordkopf des Bahnhofs befindest sich das mechanische Stellwerk Nf (Bauform Willmann). Es wurde 1909 in Betrieb genommen. Am Südkopf des Bahnhofs ist das Stellwerk Ns. Es ist ebenfalls ein mechanisches Stellwerk der Bauform Willmann. Es wurde am 10. März 1910 in Betrieb genommen. Bis in jüngere Zeit umwehte den Bahnhof Nidda die Aura des Verfalls. Allerdings wurde der Bahnhof in jüngrere Zeit renoviert. Von der Authentizität der Gründerzeit ist kaum mehr als die Erinnerung auf alten Bildern übrig. Das BW in Nidda wurde schon vor längerer Zeit stillgelegt. Die Drehscheibe vor dem fünfständigen Lokschuppen wurde im Jahr 1981 demontiert. Neben fünf Reisezuggleisen gab es noch eine Reihe von Auf- und Abstellgleisen und eine kleine Güterabfertigung. Die Pfleiderer AG Holzwerkstoffe AG hatte einen eigenen Bahnanschluss, der zuletzt allerdings nur noch zur Anlieferung von Leim genutzt wurde. |
||
Bilder | ||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Links | ||
Quellen | ||